15 LEBENSMITTEL, DIE HELFEN DEMENZ VORZUBEUGEN
5 min read Eine gesunde Ernährungsweise kann einen merklichen Unterschied hinsichtlich Ihrer Gesundheit ausmachen, gerade dann, wenn es um Ihr Hirn geht. Eine ausgewogene Ernährung mit viel Gemüse, gesunden Fetten und Eiweiß hält neben Körper auch das Gehirn gesund.
Reading Time: 5 minutes
5 min read

Eine gesunde Ernährungsweise kann einen merklichen Unterschied hinsichtlich Ihrer Gesundheit ausmachen, gerade dann, wenn es um Ihr Hirn geht. Eine ausgewogene Ernährung mit viel Gemüse, gesunden Fetten und Eiweiß hält neben Körper auch das Gehirn gesund.

Wussten Sie, dass es eine Diät gibt, die sich nachweislich positiv auf die Gesundheit Ihres Gehirns auswirkt? Es ist die MIND-Diät (Mediterrane-DASH-Diät-Intervention bei neurodegenerativer Verzögerung), welche auf eine Kombination aus Mittelmeerkost und DASH-Diät setzt.

Studien zeigten sogar, dass die Einhaltung der MIND-Diät eine Verschlechterung der kognitiven Fähigkeiten und des Gedächtnisses im Laufe der Zeit verhindert. Die Diät führte zu einem kognitiven Unterschied von 7,5 Jahren zwischen Menschen, die sich genau an die Diät hielten, und denen, die dies nicht taten.

Dabei ist die MIND-Diät simpel umzusetzen. Es gibt 10 Lebensmittel, von denen Sie mehr essen und fünf Lebensmittel, von denen Sie weniger essen sollten.

10 Lebensmittel für Ihre Gehirngesundheit

Was sind nun die Lebensmittel, die in Ihrem täglichen Gebrauch vorkommen sollten?

1. Grünes Blattgemüse

Zunächst gehört grünes Blattgemüse aufgrund der Vitaminreichhaltigkeit und seinen Ballaststoffen zu den besten Lebensmitteln, wenn es um die Gesundheit Ihres Gehirns geht.

Hierzu zählen Blattgemüsesorten wie Spinat, Grünkohl und Kopfsalat. Empfehlenswert ist es, mindestens eine Portion pro Tag zu essen.

2. Weitere Gemüsesorten

Zum Wohl Ihres Gehirns sollten Sie zusätzlich zu Ihrem Blattgemüse eine tägliche Portion weiterer Gemüsesorten erwägen. Auch andere Gemüsesorten sind gut für Ihr Gehirn. Dazu gehört so ziemlich jedes Gemüse, das Sie sich vorstellen können, von Brokkoli über Rote Bete bis hin zu Auberginen. Die Wahl bleibt Ihnen überlassen.

3. Vollkornprodukte

Vollkorngetreide enthält viele B-Vitamine, die Entzündungen im Gehirn reduzieren und die allgemeine Gesundheit verbessern können. Dabei können Sie auf zahlreiche Vollkornprodukte wie Hafer, Nudeln, Quinoa, braunen Reis und Vollkornbrot zurückgreifen. Besonders vorteilhaft wäre es, täglich zwei bis drei Portionen verarbeitete Kohlenhydrate (wie Nudeln, Weißbrot, herkömmlicher Reis usw.) durch Vollkornprodukte zu ersetzen.

4. Olivenöl

Olivenöl ist eine gute Wahl für Ihre Küche. Es ist reich an einfach ungesättigten Fettsäuren und phenolischen Verbindungen, die seit Langem mit einem besseren Gedächtnis und der Gesundheit des Gehirns in Verbindung gebracht werden. Verwenden Sie Olivenöl als Hauptspeiseöl anstelle von Pflanzenöl oder Butter.

5. Nüsse und Samen

Nüsse und Samen stellen weitere Lieferanten von gesunden Fetten dar, welche für die Gehirnfunktion von Vorteil sind. Etwa fünfmal sollten Sie daher pro Woche mindestens auf den Verzehr von Nüssen wie Walnüsse, Mandeln, Sonnenblumenkerne oder Samen achten.

6. Beeren

Eine weitere Möglichkeit Ihre Gehirnzellen gesund zu halten, stellen Beeren dar. Beeren enthalten starke Antioxidantien und andere Verbindungen, die Ihre Gehirnzellen vor Schäden schützen. Der Konsum sollte etwa zweimal pro Woche erwogen werden.

7. Bohnen und Linsen

Zudem sollte versucht werden, etwa viermal pro Woche auf den Verzehr von Bohnen und Linsen zurückzukommen. Diese stellen eine reichhaltige Quelle für Ballaststoffe und Proteine dar, die Ihr Gehirn mit Energie versorgen.

8. Fisch

Fisch enthält große Mengen an Omega-3-Fettsäuren, die wiederum die Durchblutung des Gehirns fördern. Ebenso werden Omega-3-Fettsäuren mit einer gesteigerten Wahrnehmungsfähigkeit in Verbindung gebracht. Zwar zählen Fischstäbchen leider nicht zu den empfehlenswerten Produkten, jedoch können Sie problemlos auf frischen Fisch oder Fischkonserven wie Thunfisch oder Sardinen zurückgreifen. Die empfehlenswerte Verzehrhäufigkeit liegt hierbei bei etwa einmal in der Woche.

9. Huhn oder Pute

Es gibt zwei Arten von Geflügel, die Sie ca. zweimal pro Woche zu sich nehmen sollten: Huhn und Pute. Beides wird als hochwertige Quelle für mageres Eiweiß, B-Vitamine und Cholin angesehen. Gerade Cholin gilt als enorm wichtiger Stoff für Hirn und Gedächtnis.

10. Wein oder Traubensaft

Auch bei einer Konsummenge von einem Glas Wein pro Tag wird zur Verhinderung eines kognitiven Abbaus beigetragen. Ebenso zeigten Studien, dass dieser gar die Schäden nach einem Schlaganfall verringern kann. Generell kann hier aber ebenso auf Traubensaft zurückgegriffen werden, welcher vergleichbare Vorteile mit sich bringt.

Selbstverständlich gibt es auch andere Lebensmittel, die zwar nicht Teil der MIND-Diät sind, sich aber ebenso positiv auf die Gehirngesundheit auswirken. Unter anderem ist dunkle Schokolade ein enorm vorteilhaftes sowie köstliches Genussmittel, wenn es um die Gehirngesundheit geht. Schokolade enthält Flavonoide, die helfen, die Gehirnzellen vor Schäden zu schützen. Auch Kaffee und Tee können sich durch ihr Koffein langfristig positiv auf die Aufmerksamkeit und allgemeine Gesundheit des Gehirns auswirken. Generell gilt hier jedoch ein maßvoller Genuss.

5 Dinge, auf die Sie für Ihre Gehirngesundheit lieber verzichten sollten

1. Rotes Fleisch

Rotes Fleisch beinhaltet übermäßig viele gesättigte Fette. Gesättigte Fette verursachen Entzündungen und stören die Blut-Hirn-Schranke. Dazu gehören Rind-, Schweine- und Lammfleisch. Gerade hierbei wäre es ratsam, weniger als drei Portionen in der Woche zu verzehren.

2. Butter und Margarine

Sie sollten versuchen, weniger als einen Esslöffel pro Tag auf Butter oder Margarine zurückzugreifen. Butter und Margarine enthalten ebenfalls zahlreiche gesättigte Fettsäuren oder Transfette. Diese Fette können dazu führen, dass sich mehr Ablagerungen in Ihrer Brust ansammeln. Diese Ablagerungen können am Ende wesentlich zur Entstehung von Demenz beitragen.

3. Käse

Auch Käse enthält viel gesättigtes Fett. Allerdings enthalten gereifte Käsesorten wie Blauschimmelkäse, gereifter Cheddar oder Brie eine Chemikalie namens konjugierter Linolsäure (CLA), die sich als gut für die Gehirngesundheit erwiesen hat. Von Schmelzkäse oder gar fettreichem Käse sollte man sich jedoch am besten fernhalten.

4. Frittiertes oder Fast Food

Gerade frittierte Lebensmittel und Fast Food sollten seltener als einmal pro Woche auf Ihren Speiseplan stehen. Frittiertes und Fast Food enthalten oft viele Transfette. Transfette werden mit einem höheren Risiko für Herzkrankheiten und Schlaganfälle in Verbindung gebracht, da sie das Kreislaufsystem beeinträchtigen. Dies wirkt sich auch negativ auf Ihr Gehirn aus.

5. Süßigkeiten und Gebäck

Letztlich sollten Sie versuchen, weniger als viermal pro Woche zu Süßigkeiten zu greifen. Der Verzehr von Süßigkeiten oder Gebäck kann dazu führen, dass der Blutzuckerspiegel in die Höhe schießt und dann abstürzt. Das ist schlecht für die Blutgefäße in Ihrem Gehirn und kann wichtige Regionen, die für das Gedächtnis zuständig sind, schädigen.

Denken Sie daran: Auch wenn Sie sich nicht genau an diese Diät halten müssen, können Sie dennoch viele ihrer Vorteile nutzen. Selbstverständlich ist daran nichts auszusetzen, Lebensmittel zu essen, die Sie glücklich machen. Versuchen Sie einfach ein bisschen mehr von den empfohlenen Lebensmitteln der MIND-Diät zu essen und ein bisschen weniger von den Lebensmitteln, die Sie vermeiden sollten. Ihre Gehirngesundheit wird Ihnen dankbar sein!

RELATED ARTICLES

Risikofaktoren Demenz: Ein Leitfaden zur Vorbeugung von Demenz

14 min read Viele Menschen sind über die Möglichkeit an Demenz zu erkranken besorgt. Hierbei...

Ist Ginkgo eine wirksame Lösung für Vergesslichkeit? Ein Ratgeber für Betroffene

10 min read In diesem Artikel wollen wir uns mit der Frage auseinandersetzen, ob Ginkgo...

4 Arten von Sportübungen für Ihre Gehirngesundheit!

3 min read Oftmals wird Sport lediglich als etwas betrachtet, was maximal dem Körper zugute...

15 LEBENSMITTEL, DIE HELFEN DEMENZ VORZUBEUGEN

5 min read Eine gesunde Ernährungsweise kann einen merklichen Unterschied hinsichtlich Ihrer Gesundheit ausmachen, gerade...

Subscribe to our newsletter

We’ll keep you in the loop on our best advice and strategies for social media marketing and growing a small business.