Allgemeine Geschäftsbedingungen

(AGB)

Datum: 30. August 2023

Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden “AGB“) regeln die Nutzung der unter der Marke “MindAhead“ betriebenen digitalen Anwendung der MindAhead Active App der MindAhead UG. Der Nutzer kann diese Allgemeinen Nutzungsbedingungen jederzeit unter https://mindahead.de/terms_of_use.de abrufen, kopieren, abspeichern und ausdrucken.

Ihr Vertragspartner ist die 

MindAhead UG
Mühlenstraße 8a
14167 Berlin
E-Mail: info@mindahead.de
Telefon: +4917684526865
Geschäftsführer: Nina Kiwit, Manuel Kraus

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen gelten für die Nutzung der von uns, Firma MindAhead UG, Mühlenstraße 8a, 14167 Berlin (nachfolgend „MindAhead UG“) angebotenen mobilen App „MindAhead Active App“ (nachfolgend auch „MindAhead App“) und für die zwischen Ihnen (nachfolgend auch „Nutzer“) und uns über die MindAhead App geschlossenen Verträge.

Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist ausschließlich Deutsch. Etwaige Übersetzungen dieser Geschäftsbedingungen in andere Sprachen dienen lediglich zu Ihrer Information. Bei etwaigen Unterschieden zwischen den Sprachfassungen hat der deutsche Text Vorrang.

Diese AGB treten für alle Nutzer ab dem 01. September 2023 in Kraft. Im Übrigen finden die AGB in der jeweils gültigen Fassung Anwendung. Wir behalten uns vor, ohne vorherige Ankündigung Änderungen oder Ergänzungen der bereitgestellten Informationen vorzunehmen. Eine Haftung der MindAhead UG ergibt sich daraus nicht. Sie können die aktuellen AGBs jederzeit auf unserer Homepage oder in der App finden. 

Allgemeines 

MindAhead Active ist eine interaktive mobile App für die eigenständige Nutzung durch Patienten mit leichter kognitiver Beeinträchtigung oder leichter Demenz. Es handelt sich um eine evidenzbasierte, personalisierte Therapie, die aus einer werteorientierten Verhaltensaktivierung besteht und den Schwerpunkt auf die Steigerung kognitiver, körperlicher und sozialer Aktivitäten legt. Sie ist an den kognitiven Zustand von Patienten mit leichter kognitiver Beeinträchtigung und leichter Demenz angepasst. Die MindAhead App ist ein CE-gekennzeichnetes Medizinprodukt. 

Die MindAhead App soll einen Baustein im Rahmen einer ganzheitlichen Therapie bzw. Behandlung bilden. Daher kann die MindAhead App therapiebegleitend, bei entsprechenden nachgewiesenen Indikationen, angewendet werden. Dabei kann die MindAhead App eine medizinische Behandlung nicht ersetzen. Bitte wenden Sie sich daher immer an einen qualifizierten Arzt/Ärztin. 

Als Nutzer gilt jeder, der die App herunterlädt und durch die Registrierung einen Vertrag abschließt. Für die Geschäftsbeziehung zwischen der MindAhead UG und dem Nutzer gelten ausschließlich die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Abweichenden Geschäftsbedingungen des Kunden wird ausdrücklich widersprochen. 

Anwendbares Recht 

Dieser Vertrag und alle Streitigkeiten, die sich aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ergeben, unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Der Gerichtsstand ist Berlin. Sollte eine Bestimmung dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.

CE-Kennzeichnung 

Die MindAhead Active App ist ein Medizinprodukt der Klasse I nach der Europäischen Medical Device Regulation (MDR). 

Datenschutz 

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei der Nutzung der MindAhead App wird durch die Datenschutzerklärung der MindAhead UG geregelt. Diese finden Sie auf unserer Webseite in aktueller Fassung unter: https://mindahead.info/datenschutz/

Vertragsschluss 

Mit Inanspruchnahme unserer Leistungen kommt es zum Vertragsschluss. Sie dürfen die MindAhead App nur nutzen, wenn Sie ihr 18. Lebensjahr vollendet haben. Sollte der Nutzer nicht unbeschränkt geschäftsfähig sein, muss er mit ausdrücklicher Einwilligung des gesetzlichen Vertreters handeln. Einen Anspruch auf Zulassung zur Registrierung besteht nicht.

Unsere Leistung 

Die MindAhead App ist eine interaktive Applikation für die eigenständige Nutzung durch Nutzer mit leichter kognitiver Beeinträchtigung oder leichter Demenz. Die MindAhead App enthält Informationen und Methoden zur Verhaltensaktivierung für ein gesundes Gehirn. Dazu gehören Anleitungen für körperliche, soziale und kognitive Aktivitäten, die den Nutzern helfen, einen gesunden Lebensstil zu entwickeln. 

Nach der Registrierung ist Ihr passwortgeschützter Account in der MindAhead App jederzeit verfügbar. Sie erhalten alle 1-3 Tage eine Therapieeinheit, die immer sowohl eine aktivierende Komponente (kognitiv, sozial oder physisch) als auch eine informierende Komponente enthält. Die App sollte mindestens 1-2 in der Woche genutzt werden. Die tägliche Nutzungsdauer beträgt ca. 5 – 30 min. 

Der Nutzer kann sich durch die MindAhead App mit Hilfe sog. mobile Notifications über das Endgerät regelmäßig an die Nutzung bestimmter Inhalte erinnern lassen.
MindAhead passt sich der individuellen Bedürfnissen und Einschränkungen des Nutzers an, indem es dem Nutzer während der Nutzung der App Fragen stellt, aber auch automatisch das Nutzungsverhalten erfasst. Diese Individualisierung umfasst Inhalte für verhaltensaktivierendes Training, einschließlich kognitiver Aufgaben, körperlicher Bewegung und sozialer Beteiligung im Alltag.

Schutzrechte und Urheberrecht

Dem Nutzer wird an der App ein einfaches und nicht übertragbares Nutzungsrecht eingeräumt. Dem Nutzer wird damit gestattet, die Dienste ohne Gewinnerzielungsabsicht im Rahmen der vertraglichen Bestimmungen auszuüben. Damit ist insbesondere eine Verbreitung oder öffentliche Zugänglichmachung der urheberrechtlich geschützten Inhalte und Dienste von der MindAhead App nicht erlaubt.

App Stores und Nutzerkonto 

Die MindAhead App kann über den App Store und den Google Play Store bezogen werden. Dabei gelten die jeweiligen Geschäftsbedingungen von Apple und Google entsprechend dem Betriebssystem Ihres Endgeräts. 

Beim Abschluss Ihrer Registrierung legen wir für Sie ein Nutzerkonto an. Ihre Daten werden in Ihrem Nutzerkonto gespeichert. Sie können so stets Ihr Endgerät wechseln, ohne Ihre bisherigen Eingaben und Fortschritte zu verlieren. Wir bitten Sie, Ihre E-Mail und Ihr Passwort für den Zugang sorgfältig auszuwählen und es niemandem zu verraten, um Ihr Nutzerkonto zu schützen. Wenn Sie Ihre Zugangsdaten verlieren oder einen Missbrauch Ihres Nutzerkontos feststellen, teilen Sie uns dies bitte umgehend schriftlich mit. 

Haftung

Wir haften für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Ferner haften wir für die fahrlässige Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet und auf deren Einhaltung Sie als Nutzer regelmäßig vertrauen dürfen. Im letzteren Fall haften wir jedoch nur für den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden. Gleiches gilt für Pflichtverletzungen unserer Erfüllungsgehilfen.
Die vorstehenden Haftungsausschlüsse gelten nicht bei der Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit. Die Haftung nach zwingenden gesetzlichen Vorschriften, insbesondere nach dem Produkthaftungsgesetz, bleibt unberührt.

Widerrufsrecht 

Als Verbraucher steht Ihnen ein Widerrufsrecht nach Maßgabe der folgenden Belehrung zu. Ein Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
MindAhead UG, Mühlenstraße 8a, 14167 Berlin
Email: info@mindahead.de

mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. 

Vertragsverletzungen

Die MindAhead UG behält sich vor, bei Verdacht einer missbräuchlichen Nutzung oder wesentlichen Vertragsverletzung den Vertrag außerordentlich fristlos zu kündigen. Schadensersatzansprüche bleiben hiervon unberührt.